mehr - Lieber Glücklich als im Recht

Gerald Harff
Ich bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht
meint auch: Slartibartfaß in "Per Anhalter durch die Galaxis"
Direkt zum Seiteninhalt
Altes Rathaus
Das jahrelange Verkommen des Gebäudes und halbherzig wirkenden  Lösungsinitiativen will ich durch Mitgründung und Mitwirken im  Förderverein beenden. Das Alte Rathaus einer lebendigen Zukunft zuführen  ist das Ziel.
Streuobstwiesen
- erhalten
  als Paradies für Fluginsekten und zur Versorgung
  mit gesundem regionalen Obst. Nebenbei gibt es
  noch Erholung in unmittelbarer Nähe.
- stärken
  die Pflege und die Nutzung benötigen Engagement
- Konzepte suchen
  wie werden die Streuobstwiesen effektiv gepflegt?
  was passiert mit den Früchten?
zur Person

Wie ich lebe:
Witwer in neuer langjähriger Wochenendbeziehung . 4 Stiefkinder und seit kurzem, durch 2 Stiefenkel, "Stiefopa".

Wovon ich lebe:
Beruflich mehrfach hart gebremst. "Burn Out",  nach einer Zeit in der ich keinen Feierabend kannte. Das wiederholte sich, hören will man ja nicht. Da hat mein Dienstherr mich aussortiert.
Alles bis dahin erworbene hab ich in meine "Ich AG" eingebracht und kann mich dadurch selbst finanzieren.

Was ich so noch tue:
bauen, radeln, lesen, Kommunalpolitik

Wieso kein Social Media?
Im Internet suchte ich alte Freunde und Bekannte. Nicht alles gefundene gefiel mir, nicht alles war für mich bestimmt. Deshalb: Nutze das persönliche Gespräch mittels Anruf oder Besuch.
Als damaliges Mitglied der internetbegeisterten Piratenpartei erlebte ich wie Leute ausspioniert und geschasst wurden. Deshalb: Nur das Nötigste ins Internet.

Wie ich geworden bin was ich bin:
In unserer Stadt reifte bis zur Realschule mittelprächtig. Aufmüpfig, Ungerechtigkeiten aufzeigend war ich wohl schon damals. Die schulische Endreife erlangte ich in unserer Kreisstadt. Der Ausbildung im Metall- / Elektronikbereich hat sich ein abgeschlossenen Studium der Elektrotechnik angeschlossen.
Das Erlernte durfte ich nach Erfüllung meiner staatsbürgerliche Pflichten bei der "Deutschen Bundespost Telekom" und deren Nachfolgefirmen einbringen
Zunächst die Zuführung der TV-Programme zum Kabelfernsehen und von Zuspielungen zu dem Sendeanstalten ändert sich mein berufliches Tun mit der zu dieser Zeit einsetzende Digitalisierung. Die dafür nötige Übertragungstechnik, der Aufbau des damals größten digitalen Sendezentrum, die Schulung von Personal in der neuen Technik und die Entwicklung von Betriebskonzepten waren meine Aufgaben bei der Einführung der DVB-Technik.
Created with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt